Die Volkswirtschaften Asiens zu verstehen, ist eine schwierige Aufgabe. Viele kulturelle und historische Faktoren beeinflussen die Wirtschaft in Asien. GBP International hat eine aufschlussreiche Präsentation über die Volkswirtschaften Asiens veröffentlicht. Es wird die Geschichte der Volkswirtschaften Asiens eingegangen. Zudem werden die Verflechtung der Wirtschaft jedes einzelnen Landes in Asien untereinander thematisiert. Die Wettbewerbsfähigkeit der asiatischen Volkswirtschaften hängt von mehreren Faktoren ab. Wie werden neue Technologien diese verändern? Wie können die westlichen Länder mit ihnen konkurrieren?
“China is a sleeping lion. Let her sleep, for when she wakes she will shake the world.’
Napoleon
Die Präsentation behandelt China 2.0 und seinen unaufhaltsamen wirtschaftlichen Aufschwung. Des weiteren blicken wir auf Indien. Das Land ist der Liebling der westlichen Welt und hat eine beeindruckenden Wachstumsgeschichte in einem demokratischen Umfeld hinter sich. Zudem gehen wir der Frage nach, warum Japan ein ernstes Problem hat. Wie wird sich das One Belt One Road-Projekt auf die Beziehung zwischen Ost und West auswirken? Südkorea ist dagegen das industrielle Kraftwerk. Doch steht im Rampenlicht des Konflikts mit Nordkorea steht. Infolgedessen treiben Megatrends die Agenda voran.
